Leistungen im Überblick

Mit Qualität und Standards bereit für die Zukunft
Unsere umfangreiche Kompetenz in den Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist anerkannt und zertifiziert.
Das Unternehmen auf einen Blick
Aktuelle Meldungen
European Coating Show / 25.-27. März 2025 in Nürnberg

Die European Coatings Show 2025 in Nürnberg bot für die ProChem-Gruppe eine hervorragende Plattform, um sich nach der jüngsten Erweiterung ihrer Unternehmens-struktur als leistungsstarker und breit aufgestellter Partner für die chemische Industrie zu präsentieren.
Dr. Roman Denk und Dr. Ralf Findeis stellte das umfassende Leistungsportfolio des Unternehmens vor, das von komplexen mehrstufigen Auftragssynthesen über Mahlung, Siebung, Trocknung und Kompaktierung von Feststoffen bis hin zu Mischen, Destillation, Pastillierung und Extraktion reicht.
Zahlreiche Gespräche mit bestehenden Kunden unterstrichen das Vertrauen in die langjährige Partnerschaft mit der ProChem-Gruppe und boten Gelegenheit, über neue Projekte und Anforderungen zu sprechen. Gleichzeitig wurden viele neue Kontakte geknüpft – insbesondere innovative Unternehmen zeigten großes Interesse an den flexiblen Möglichkeiten sowie an den kürzlich hinzugewonnenen Synthesekompetenzen.
Eine der nächsten Gelegenheit, die ProChem-Gruppe persönlich kennenzulernen, bietet sich am 4. und 5. Juni 2025 auf der Chemspec in Köln, Halle 5.2, Stand 5U50 – mit neuen Impulsen, bewährter Expertise und viel Raum für den persönlichen Austausch.
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf das Gespräch!
European Chemical Partnering am 12. Februar 2025 in Frankfurt

Beim European Chemical Partnering am 12. Februar 2025 im DECHEMA-Gebäude in Frankfurt präsentierte der Vertriebsleiter Dr. Christian Steidl die ProChem-Gruppe als High-Thech-Synthesepartner für Großkonzerne, wie auch für Start-Up-Firmen. Neben der ProChem GmbH mit ihren Standorten in Dieburg, Oberthal, Lorsch und Rodgau gehören seit dem 1. Februar 2025 auch zwei Werke im Industriepark Höchst zur ProChem-Gruppe, die bisher Teil der Weylchem Innotec waren: Das ehemalige Hochdrucktechnikum der Hoechst AG im Gebäude C487 wird nun als „ProChem SynTec GmbH“ weitergeführt und bietet weiterhin Hydrierungen bis 200 bar an. Die ehemalige Hoechst-Pilotanlage im Gebäude G831, die sich auf Organometallchemie und Tieftemperatursynthesen bei bis zu -100 °C spezialisiert hat, firmiert jetzt unter dem Namen „ProChem InnoTec GmbH“. Weitere chemische Labor-, Pilot- und Produktionskapazitäten von über 1000 Tonnen pro Produkt hat die ProChem GmbH an ihren Standorten Dieburg und Oberthal. Hier wird unter ISO 9001- und Kosmetik-GMP-Standard gearbeitet. Ein weiterer Lohndienstleistungsschwerpunkt am saarländischen Standort Oberthal sind Vakuumschaufeltrocknungen. Im hessischen Lorsch südlich von Darmstadt werden Mikronisierungen, Siebungen, Mischungen und Umpackungen von Chemikalien durchgeführt. Der neue Standort Rodgau südlich von Hanau hat sich auf Lebensmittelinhaltsstoffe spezialisiert und bietet dort Mischungsdienstleistungen, Sprühtrocknungen und Kompaktierungen an.
Neben 20-minütigen Erstgesprächen mit potentiellen neuen Kooperationspartnern gab es auch einige Vorträge und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Herausforderungen in der Branche. Mit den CEOs Dr. Christian Kohlpaintner (Brenntag SE) und Dr. Hans Bohnen (Röhm GmbH) diskutierte der ECP-Initiator Dr. Holger Bengs von BCNP Consultants GmbH über zu erwartende Rohstoffpreisentwicklungen und über Herausforderungen im Bereich des Recyclings von Produkte der Chemieindustrie.
Die ProChem Gruppe wird ihr Leistungsspektrum am 4. und 5. Juni 2025 auf der Chemspec in Köln in Halle 5.2 am Stand 5U50 präsentieren.

Fotos: Copyright by BCNP Consultants GmbH / Steffen Buchert

4. – 5. Juni 2025 – Koelnmesse, Halle 5.2, Stand 5U50 – direkt gegenüber dem Catering-Bereich
https://floorplanning-visualisation.rxweb-prd.com/CHEEU25/exfx.html?zoomto=&units=M

Zum 1. Februar 2025 wurde die Vielstoffsyntheseanlage „VR 1“ sowie der Hochdruckpolymerisationsbetrieb mit Hochdrucktechnikum „VR2“ der WeylChem InnoTec GmbH im Industriepark Höchst in Frankfurt am Main vollständig in die ProChem Firmengruppe integriert, ein seit über 25 Jahren am Markt etablierter Unternehmensverbund in Familienbesitz. Diese Veränderung bietet uns neue Möglichkeiten, um Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite zu stehen und Ihre Anforderungen weiterhin bestmöglich zu erfüllen.
.
Diese Änderung bringt zahlreiche Vorteile für Sie, unsere geschätzten Kunden und Partner:
- Das bewährte Kernteam bleibt bestehen
Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Sie bereits kennen und schätzen, sind nach wie vor an Bord. Ihre Projekte werden daher weiterhin mit gewohnter Professionalität, Expertise und Einsatz vorangetrieben. - Kontinuität und Stabilität
Durch die Integration in die ProChem Firmengruppe profitieren Sie von einer stabilen Unternehmensstruktur und einer langfristigen Ausrichtung, die eine reibungslose Zusammenarbeit garantiert. - Erweiterte Leistungen und Synergien
Als Teil der ProChem Firmengruppe bieten wir Ihnen ein erweitertes Leistungsspektrum. Sie profitieren von einem noch breiteren Portfolio an Technologien, Innovationen und Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. - Nachhaltige Partnerschaften
Die ProChem Firmengruppe steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung. Durch die Integration sichern wir eine nachhaltige Zusammenarbeit und bauen unsere Stärken für Sie weiter aus. - Fokussierung auf Ihre Anforderungen – schnell, flexibel und präzise
Als Teil der ProChem Frimengruppe setzen wir auf innovative und pragmatische Lösungen, die Ihnen zu einer schnellen Markteinführung verhelfen.
Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt ProChem InnoTec und ProChem SynTec stärker macht und Ihnen Stabilität und Kontinuität sowie ein umfassendes Leistungsspektrum bietet. Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit nun als Teil der ProChem Firmengruppe fortzusetzen.
Mit besten Grüßen
Ihre Teams der ProChem InnoTec GmbH Höchst und der ProChem SynTec GmbH

Wir beraten Sie gerne
Dr. Christian Steidl
Head of Marketing and Sales