Kontakt
Leistungen
Unternehmen
Branchen
Lohnherstellung für jede Anforderung in Breite und Tiefe
Durch einen vielseitigen Anlagenpark ist es uns möglich Ihnen eine breite Palette an Dienstleistungen für Ihre aktuelle Problemstellung zur Verfügung zu stellen. Egel welchen Qualitätsanspruch Sie haben und in welchem Produktionsumfeld Sie sich bewegen – wir haben die passende Anlage und das nötige Knowhow für Ihre Produkte.
Messen
2023
Treffen Sie uns auf der Messe. Kontaktieren Sie uns gerne bereits im Vorfeld, um auf der Messe ein Treffen zu vereinbaren.
Direktkontakt
So erreichen Sie uns

Auftragssynthesen Spezialchemie Trocknungen
Dr. Christian Steidl
Head of Marketing and Sales
+49 (0) 60 71 / 88 148 – 150
c.steidl@prochem-gmbh.de

Auftragsarbeiten Pharma & Kosmetik
Jochen Pohl
Geschäftsführer
+49 (0) 60 71 / 88 148 – 320
jochen.pohl@prochem-gmbh.de

Pulververarbeitung
Dr. Roman Denk
Werksleiter
+49 (0) 62 51 / 58 50 – 200
r.denk@prochem-gmbh.de
Sollten Sie eine konkrete Projektanfrage haben und/oder uns Dokumente zu Einsicht mitschicken wollen, dürfen Sie gerne über die Projektanfrage das Formular ausfüllen.
Standorte und Adressen
Oberthal
+49 (0) 06854 / 9088-0
info@prochem-gmbh.de
Gewerbegebiet Wallfeld 12-14
66649 Oberthal
Bensheim
+49 (0) 6251 / 5850-0
info@prochem-gmbh.de
Berliner Ring 9
64625 Bensheim
Dieburg
+49 (0) 6071 / 88148-0
info@prochem-gmbh.de
Industriestraße 19-21
64807 Dieburg
Mediathek
Downloads
In unserer Rubrik „Downloads“ erhalten Sie weitergehende Informationen zum Unternehmen und zu unseren Qualitätsstandards.
ProChem GmbH – Ihr Lohnhersteller in den Bereichen Chemie, Mineralien, Tierfutter, Pharma & Kosmetik
Informationen zum Unternehmen
Extrudieren
Extrudieren nach Maß: Mit uns nimmt Kunststoff Form an
ProChem, Outsourcing Partner für Kunden aus der Chemie und Pharmazie, ist seit 20 Jahren auf das Gebiet der Lohnproduktion von Vor, Zwischen- und Endprodukten spezialisiert. Professionelles Extrudieren ist dabei ein Aufgabenbereich, dem wir uns immer wieder gerne für unsere Kunden annehmen.
Extrudieren ist eine Verfahrenstechnik zur Herstellung von endlosen Profilen, Rohren, Winkeln, Dichtungen oder ähnlichem. Um einen Kunststoff zu extrudieren wird er zunächst aufgeschmolzen, homogenisiert und durch eine Schneckenpresse, den Extruder, gedrückt.
Extrusion mit der Schneckenpresse
Schneckenpressen sind Fördergeräte, die feste bis dickflüssige Massen vornehmlich Kunststoffe unter hohem Druck und hoher Temperatur gleichmäßig aus einer Öffnung herauspressen. Diese Öffnung verleiht dem Stoff eine vorher definierte Form. Die Gestaltung liegt dabei voll und ganz in Kundenhand. Wie Ihr Extrusionsprofil aussehen soll und muss, ist abhängig von den Anforderungen, die Sie an es stellen. Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns mit, was Sie warum extrudieren möchten. Gemeinsam können wir über das sinnvollste Profil entscheiden.
Faktoren, die mit in die Entscheidung für das passende Extrusionsprofil einfließen:
- Abriebfestigkeit
- Härtegrad
- Temperaturbeständigkeit
- Torsionsstabilität


Kunststoff Extrusion: Eine heiße Angelegenheit
Extrudieren ist ein beliebtes Verfahren in folgenden Branchen:
- Kunststoffindustrie
- Hoch- und Tiefbau
- Medizintechnik
- Küchen- und Büromöbel
- Schlauchanwendungen
- Messebau
In der Kunststoffindustrie ist die Extrusion besonders nützlich und wird daher oft angewandt. Durch Sie können Profile mit einem konstanten Querschnitt hergestellt werden. Ein Verfahren für einen Fachmann wie ProChem. Denn bei der Extrusion wird je nach Kunststoff mit einem Druck im Bereich zwischen 10 und 300 oder 700 bar und Temperaturen zwischen 60 bis 300° C gearbeitet. Das bedeutet, dass das extrudierte Profil nach dem Extrudieren durch einen Kalibriertisch in der Form gehalten werden, bis es abgekühlt ist. Die Form und die Art dieses Tisches hängen davon ab, was gefertigt werden soll und welcher Kunststoff zum Einsatz kommt. Genauere Informationen können wir Ihnen geben, wenn Sie uns mehr Details zu Ihrem Extrudier Vorhaben nennen. Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir widmen uns jedem Kundenwunsch mit der nötigen Professionalität und Expertise.
Auftragsextrudieren: Individuelle Profil-Extrusion nach Kundenwünschen
ProChem ist sehr erfahren im Auftragsextrudieren. Schließlich haben wir uns bereits vor 2 Jahrzehnten auf das Gebiet der Lohnproduktion spezialisiert. Besonderes Geschick und Know-how benötigt das Arbeiten mit Kunststoffen, besonders das Extrudieren.
Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihren Auftrag mit Sorgfalt erfüllen, all Ihre Rezepturen, Farbwünsche und sonstige Anforderungen genaustens einhalten – und Sie am Ende des Extrudierens ein Profil von uns erhalten, dass die passende Lösung für Ihr Problem darstellt. Maßgeblich für den Erfolg Ihres Extrudierauftrags verantwortlich sind unser Wissen, unsere Branchenerfahrung und unsere neuen, modernen Anlagen. Wir versichern Ihnen, alle gängigen Extrusionsprofile können wir für Sie schnell, sauber und kostengünstig herstellen. Informieren Sie sich über unsere Leistungen.
Marke, Typ: Leistritz ZSE 37
Gleichläufiger Doppelschneckenextruder mit gekühltem Walzeinzug
Anwendungsbeispiele:
- Compoundierung (Aufbereiten von Kunstoffen: Füllen, Verstärken, Verbessern)
- Herstellung von Masterbatches (Homogenisierung, Disgergierung, Benetzung und Verteilung von Pigmenten / Additiven und Füllstoffen in der Polymermatrix)
- Reaktive Extrusion z.B. Passivierung von Polymer durch Caprolactam
Gerne übernehmen wir für Sie weitere vor- oder nachgelagerte Prozessschritte. Für mehr Informationen zur Extrusion bei der ProChem GmbH können Sie mit unseren Experten Rücksprache halten.
Kompaktieren
Kompaktieren: Wir wandeln Ihr Pulver in staubarmes, rieselfähiges Granulat um
Wenn Sie aus Ihrem Pulver- oder Fasergemisch ein fließfähiges und einfach zu dosierendes Produkt gewinnen möchten, ist das Kompaktieren beziehungsweise Granulieren das effektivste Verfahren dafür – und ProChem Ihr Partner, der dieses Verfahren bis ins Detail beherrscht.
In den vergangenen 20 Jahren hat ProChem als professioneller Lohnhersteller ein beachtliches Portfolio aus Dienstleistungen aufgebaut, das wir unseren Kunden aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie verwandten Branchen anbieten. Darunter fällt auch das Kompaktieren von Pulver. Wir wandeln es in staubarme und rieselfähige Produkte um, die so einfacher und sicherer weiterverarbeitet werden können.
Lohnkompaktierung: Wir kompaktieren und Sie arbeiten staubfrei
Gesetzliche Vorschriften zum Arbeitsschutz und die Gefahr einer Staubexplosion machen das Arbeiten mit Pulvern mit hohen Feinanteilen problematisch. In Folge müssen Arbeitsstätten mit einer hohen Staubbelastung spezielle Anforderungen erfüllen. Ihnen gerecht zu werden, ist eine kostenintensive Angelegenheit – doch ihnen nicht nachzukommen, stellt schnell eine Bedrohung für Leib und Leben dar. Nun können oder wollen Sie nicht auf den Einsatz von pulver- oder staubartigen Substanzen verzichten. Dann können Sie entweder Ihre eigenen Produktionshallen gemäß den Vorschriften für viel Geld aufrüsten oder aber Sie nutzen unseren Service der Lohnkompatierung.
Schreiben Sie uns eine Anfrage.
Staubexplosion: Gehen Sie kein Risiko ein, lassen Sie uns Ihr Pulver kompaktieren
Viele unserer Kunden vertrauen uns mit der Erteilung eines Auftrags zum Kompaktieren Ihrer Stoffe Ihr Leben und das Ihrer Angestellten an. Denn in den Industriezweigen, in denen sie und wir tätig sind, ist die Gefahr einer Staubexplosion allgegenwärtig und daher keinesfalls zu unterschätzen. Speziell in der Pharma- und Chemieindustrie sowie der Kunststoff- und Holzverarbeitung ist es in der Vergangenheit zu verehrenden Katastrophen gekommen: Während des Produktionsprozesses verarbeiteter oder entstandener Staub kann durch einen verhältnismäßig keinen Funken zur Explosion getrieben wurden mit fatalen Auswirkungen für Betrieb und Belegschaft. Unterschätzen Sie die Bedrohung einer Staubexplosion nicht! Lassen Sie Ihr Pulver von uns kompaktieren und in eine sichere Form bringen!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir pressen Ihr Pulver für Sie in Form
Kompaktieren ist eigentlich nichts anderes als Pressen. In unseren Kompaktieranlagen wird Ihr Material so lange verdichtet, bis es kompakt in eine von Ihnen vorher festgelegte Form gebracht ist. Dabei können Sie zwischen einer Vielzahl an Pelletformen wählen. Am Ende des Pressens erhalten Sie im Grunde dasselbe Produkt wie vorher, nur können Sie nun bequem und sicher mit ihm hantieren und arbeiten sowie es leichter dosieren. Ihrem Stoff werden keine Zusätze oder Fremdstoffe beigemischt – sofern Sie das nicht wollen. Er wird lediglich zwischen Presswalzen verdichtet und mittels Brech- und Siebeinrichtungen zu einem Granulat mit beliebiger Körnung und vorher definiertem Verdichtungsgrad umgewandelt.
Für eine ausführliche Erklärung des Kompaktierens oder einer anderen unserer Leistung wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Ihr verlässlicher Partner für das Auftragskompaktieren
Im Rahmen des Auftragskompaktierens haben wir die Möglichkeit die Form Ihres Produkts gemäß Ihren Wünschen und Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus können wir Ihre Stoffe auch mit zusätzlichen Eigenschaften ausstatten, indem wir Ihnen einen weiteren Stoff mit den geforderten Features beimischen. Sprechen Sie uns einfach darauf an, wir entwickeln für Sie ein passendes Stoffgemisch.
Ihre Vorteile des Auftragskompaktierens:
- Stoff oder Stoffgemisch wird in handliche Form gepresst
- Pulver ist nach dem Kompaktieren fließfähig und gut dosierbar
- Arbeiten mit dem Granulat ist sicherer: Kein Risiko der Staubexplosion
- Form und Körnung frei wählbar
- keine teuren Investitionen in Ihre Anlage
- Beimischen von Zusatzeigenschaften
Analyse
Chemische Analyse zur Qualitätssicherung Ihrer Produkte
Chemische, pharmazeutische und kosmetische Produkte benötigen häufig ein hohes Maß an qualitativer Überwachung. Zur Qualitätssicherung bei Ihren Produkten haben wir die geeigneten Analysengeräte. An allen Standorten verfügen wir über zum Anlagenpark passende Analytik. Neben Inprozesskontrollen für den Fertigungsprozess haben wir auch die Möglichkeit Ihre Produktspezifikation vor dem Versand zu überprüfen.


Für die Analyse Ihrer gefertigten Produkte und den Versuchsaufbau Ihrer Produktionsplanung haben wir an allen drei Standorten ausreichend Kapazität und bestens ausgebildetes Personal. Informieren Sie sich über unsere Leistungen und besprechen mit uns die analytischen Bedürfnisse für Ihre Produkte.
Topausgestattete Labore mit allen gängigen Analysemethoden und Versuchsanlagen:
- Gaschromatographie (GC)
- Shimadzu GC2030
- Shimadzu GC2030 mit Headspace-Einheit
- Agilent GC 7920A
- Potentiometrische Titratoren (potentiomatrisch & coulometrisch)
- Karl Fischer Titratoren
- Korngrößenbestimmung durch Laserbeuger (CILAS)
- Viskosimeter Brookfiled LV DV2T und Ubbelohde
- PH-Meter
- UV/VIS-Photometer
- Gravimetrische Rest-Feuchtebestimmung
- Abbe-Refraktometer
- Dichtespindeln
- Schmelzpunktbestimmung
- HPLC, DSC und NMR bei externen Partnern
Besprechen Sie mit uns, was Sie an Analytik für Ihre Produkte benötigen.